Ausstellungen
-
1973 | Kiel
Schleswig-Holstein: Ansichtssache„Schleswig-Holstein: Ansichtssache“. BBK Ausstellung, Brunswiker Pavillon, Kiel 1973.
Anzahl Werke: 1 -
1975 | Kiel
BBK-AusstellungBundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK), Landesverband Schleswig-Holstein. BBK-Ausstellung, Kiel 1975.
Anzahl Werke: 2 -
1978 | Kiel
Stadt und Dorf . Ausstellungsreihe 1978 „Themen aus der Provinz“ „Stadt und Dorf. Ausstellungsreihe 1978 ‚Themen aus der Provinz’“. BBK-Ausstellung, Brunswiker Pavillon, Kiel 16. Januar - 5. Februar 1978. Anzahl Werke: 1 -
1978 | Hamburg
Hommage à Goya „Hommage à Goya“. GEDOK, Kunsthaus Hamburg, Ferdinandstor 1 15. Juni - 16. Juli 1978. Anzahl Werke: 1 -
1979 | Hamburg
Frauen sehen sich selbst - Selbstbildnisse von Künstlerinnen der Gegenwart „Frauen sehen sich selbst - Selbstbildnisse von Künstlerinnen der Gegenwart“. GEDOK, Hamburg Kunsthaus, Hamburg 1979. Anzahl Werke: 1 -
1979 | Kiel
Umrisse - Bilder, Objekte, Videos, Filme von Künstlerinnen „Umrisse - Bilder, Objekte, Videos, Filme von Künstlerinnen“. Kunsthalle zu Kiel, Kiel 06. Mai - 04. Juni 1979. Anzahl Werke: 4 -
1979 | Stuttgart
27. Jahresausstellung des Deutschen Künstlerbundes „27. Jahresausstellung des Deutschen Künstlerbundes“. Kunstgebäude am Schlossplatz, Stuttgart 29. September - 04. November 1979. Anzahl Werke: 1 -
1982 | Flensburg
28. Landesschau - Ausstellung von Werken Schleswig-Holsteinischer Künstler „28. Landesschau - Ausstellung von Werken Schleswig-Holsteinischer Künstler“. Städtisches Museum Flensburg, Flensburg 29. November 1981 - 10. Januar 1982. Anzahl Werke: 2 -
1984 | Lübeck
Sich begegnen mit - Heidrun Borgwardt, Hanna Jäger, Silke Raab, Silke Radenhausen, Chris Siebenrock, Gudrun Wassermann „Sich begegnen mit - Heidrun Borgwardt, Hanna Jäger, Silke Raab, Silke Radenhausen, Chris Siebenrock, Gudrun Wassermann“. Pavillon der Overbeck Gesellschaft im Garten des Museums Behnhaus, Lübeck 27. April - 3. Juni 1984. Anzahl Werke: 6 -
1984 | Frankfurt
32. Jahresausstellung des Deutschen Künstlerbundes „32. Jahresausstellung des Deutschen Künstlerbundes“. Kunstverein Frankfurt, Frankfurt 06. Oktober - 15. November 1984. Anzahl Werke: 2 -
1984 | Kiel
34. Landesschau - Ausstellung von Werken Künstler Schleswig-Holsteins„34. Landesschau - Ausstellung von Werken Künstler Schleswig-Holsteins“. Kunsthalle zu Kiel der Christian-Albrechts-Universität, Brunswiker Pavillon, Kiel 1984 - 85.
Anzahl Werke: 3 -
1985 | Lübeck
31. Landesschau - Ausstellung von Werken Schleswig-Holsteinischer Künstler „31. Landesschau - Ausstellung von Werken Schleswig-Holsteinischer Künstler“. St.-Annen Museum, Lübeck 09. Dezember 1984 - 20. Januar 1985. Anzahl Werke: 1 -
1985 | Hannover
33. Jahresausstellung des Deutschen Künstlerbundes „33. Jahresausstellung des Deutschen Künstlerbundes“. Kunstverein Hannover, Hannover 14. September - 27. Oktober 1985. Anzahl Werke: 1 -
1986 | Eckernförde
Silke Radenhausen „Silke Radenhausen“. Nemo, Galerie im Bootshaus, Eckernförde 30. Mai - 11. Juli 1986. Anzahl Werke: 8 -
1986 | Hamburg
Grenzüberschreitungen Frau - Kunst - Technik „Grenzüberschreitungen Frau - Kunst - Technik“. GEDOK, Kunsthaus Hamburg, Hamburg 24. April - 25. Mai 1986. Anzahl Werke: 1 -
1986 | Kiel
Silke Radenhausen - Arbeiten mit dem Kreis „Silke Radenhausen - Arbeiten mit dem Kreis“. Galerie im Hof Akkerboom, Kiel 18. September - 04. Oktober 1986. Anzahl Werke: 4 -
1987 | Kopenhagen
Slesvig-Holsten-Art „Slesvig-Holsten-Art“. Nikolaj, Kopenhagen, Dänemark 25. April - 31. Mai 1987. (Die Austellung kam aufgrund eines Streiks des Museumspersonals nicht zustande.) Anzahl Werke: 1 -
1987 | Svendborg
Slesvig-Holsten-Art „Slesvig-Holsten-Art“. SAK, Svendborg, Dänemark 04. Juni - 21. Juni 1987. Anzahl Werke: 1 -
1987 | Kiel
Slesvig-Holsten-Art „Slesvig-Holsten-Art“. BBK-Ausstellung, Landesverband Schleswig-Holstein, Kiel 1987. Anzahl Werke: 2 -
1987 | Lübeck
Kunstgottesdienst in St. Marien„Kunstgottesdienst in St. Marien“. Lübeck 15. Mai 1987.
Anzahl Werke: 6 -
1987 | Schleswig
Uroboros - Ein drittes Geschlecht Mythos und ästhetische Projektion „Uroboros - Ein drittes Geschlecht Mythos und ästhetische Projektion“. GEDOK, Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schloss Gottorf, Schleswig 24. Mai - 05. Juli 1987. Anzahl Werke: 2 -
1987 | Kiel
Gudrun Wassermann - Rainer Grodnick - Silke Raab - Carsten Höller - Silke Radenhausen - Johannes Michler - René J. Goffin „Gudrun Wassermann - Rainer Grodnick - Silke Raab - Carsten Höller - Silke Radenhausen - Johannes Michler - René J. Goffin“. Autohaus Cummerow, Kiel 1987. Anzahl Werke: 2 -
1988 | Kiel
Ausstellung in der Stadtgalerie im Sophienhof Stadtgalerie im Sophienhof, Kiel 1988. Anzahl Werke: 4 -
1989 | Lübeck
Ausstellung in der St. Petri KircheSt. Petri Kirche, Lübeck 1989.
Anzahl Werke: 6 -
1989 | Hamburg
Urbanes Leben - Der andere Blick. Deutschland - Südamerika „Urbanes Leben - Der andere Blick. Deutschland - Südamerika“. GEDOK, Kunsthaus Hamburg, Hamburg 03. März - 03. April 1989. Anzahl Werke: 1 -
1989 | Kiel
Anschauungsmaterial „Anschauungsmaterial“. Schleswig-Holsteinischer Landtag, Kiel 1989. Anzahl Werke: 1 -
1991 | Kiel
ich bin nicht ich wenn ich sehe „ich bin nicht ich wenn ich sehe“. Stadtgalerie im Kulturviertel, Sophienhof, Kiel 21. April - 26. Juni 1991. Anzahl Werke: 1 -
1991 | Zuidlaren
Noordkunst „Noordkunst“. Zuidlaren, Niederlande 1991. Anzahl Werke: 1 -
1992 | Lübeck
39. Landesschau - Ausstellung von Werken Schleswig-Holsteinischer Künstler „39. Landesschau - Ausstellung von Werken Schleswig-Holsteinischer Künstler“. Lübeck 1992. Anzahl Werke: 1 -
1993 | Kiel
40 Jahre Landesschau - Ausstellung von Werken Schleswig-Holsteinischer Künstler „40 Jahre Landesschau - Ausstellung von Werken Schleswig-Holsteinischer Künstler“. Stadtgalerie im Kulturviertel, Sophienhof, Kiel 1993. Anzahl Werke: 2 -
1993 | Kiel
Inkarnat und Projektion. Silke Radenhausen, Gudrun Wassermann „Inkarnat und Projektion. Silke Radenhausen, Gudrun Wassermann“. Im Rahmen des Galerie-Tages, Porträtsaal der Kunsthalle zu Kiel, Kiel September 1993. Anzahl Werke: 1 -
1994 | Kiel
Ausstellung in der Stadtgalerie KielStadtgalerie Kiel, Kiel 1994.
Anzahl Werke: 1 -
1994 | Linz
Andere Körper, Different Bodies „Andere Körper, Different Bodies“. Offenes Kulturhaus, Linz 22. September - 30. Oktober 1994. Anzahl Werke: 6 -
1994 | Kiel
Silke Radenhausen - Die Kleider der Pandora „Silke Radenhausen - Die Kleider der Pandora“. Stadtgalerie im Kulturviertel, Sophienhof, Kuppelrotunde des Sophienhofes, Kiel 1994. Anzahl Werke: 3 -
1995 | Kiel
Künstlerinnen und Künstler im Kreis Rendsburg-Eckernförde „Künstlerinnen und Künstler im Kreis Rendsburg-Eckernförde“. Kulturstiftung Kreis Rendsburg-Eckernförde, Gut Altenhof Eckernförde, Kiel 07. Juli - 12. August 1995. Anzahl Werke: 1 -
1996 | Niebüll
Frascati - Denkbilder eines Gartens. Elsbeth Arlt, Silke Radenhausen „Frascati - Denkbilder eines Gartens. Elsbeth Arlt, Silke Radenhausen“. Richard-Haizmann-Museum, Niebüll 22. März - 12. Mai 1996. Anzahl Werke: 5 -
1997 | Kiel
Silke Radenhausen - Grammar of Ornament „Silke Radenhausen - Grammar of Ornament“. Stadtgalerie im Kulturviertel, Sophienhof, Kiel 05. April - 11. Mai 1997. Anzahl Werke: 24 -
1998 | Kiel
KunstStreifzüge in Schleswig-Holstein - Eine Ausstellung zur gleichnamigen Fernseh-Sendereihe des Norddeutschen Rundfunks, N3 „KunstStreifzüge in Schleswig-Holstein - Eine Ausstellung zur gleichnamigen Fernseh-Sendereihe des Norddeutschen Rundfunks, N3“. Stadtgalerie im Kulturviertel, Sophienhof, Kiel 09. Mai - 07. Juni 1998. Anzahl Werke: 1 -
1999 | Lübeck
KunstStreifzüge in Schleswig-Holstein - Eine Ausstellung zur gleichnamigen Fernseh-Sendereihe des Norddeutschen Rundfunks, N3 „KunstStreifzüge in Schleswig-Holstein - Eine Ausstellung zur gleichnamigen Fernseh-Sendereihe des Norddeutschen Rundfunks, N3“. Kulturforum Burgkloster, Lübeck 30. Januar - 04. April 1999. Anzahl Werke: 1 -
2001 | Kiel
Zeitgleich, Stop and Go. Künstlerische Partnerschaften „Zeitgleich, Stop and Go. Künstlerische Partnerschaften“. BBK-Ausstellung, Stadtgalerie Kiel, Kiel 12. Mai - 01. Juli 2001. Anzahl Werke: 1 -
2001 | Tübingen
Silke Radenhausen - Hybride Topografien, Leinwandobjekte einer Reise nach Tübingen zu den Shipibo-Conibo „Silke Radenhausen - Hybride Topografien, Leinwandobjekte einer Reise nach Tübingen zu den Shipibo-Conibo“. Museum Schloss Hohentübingen, Tübingen 27. Oktober 2001 - 03. Februar 2002. Anzahl Werke: 23 -
2002 | Sindelfingen
Kunst aus der Sammlung DaimlerChrysler - geometrical affairs/cars „Kunst aus der Sammlung DaimlerChrysler - geometrical affairs/cars“. Galerie der Stadt Sindelfingen, Sindelfingen 05. Mai - 03. Juli 2002. Anzahl Werke: 1 -
2002 | Oldenburg
Silke Radenhausen - Hybride Topografien, Leinwandobjekte einer Reise nach Tübingen zu den Shipibo-Conibo „Silke Radenhausen - Hybride Topografien, Leinwandobjekte einer Reise nach Tübingen zu den Shipibo-Conibo“. Galerie der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Oldenburg 13. Juni - 20. Juni 2002. Anzahl Werke: 19 -
2002 | Kiel
Tempöräre InstallationTemporäre Installation im Forum der Stadtgalerie Kiel, Kiel ab 2002.
Anzahl Werke: 1 -
2002 | Hamburg
In freiem Fall - Installation für das Kunstgeschichtliche Seminar der Universität Hamburg während der 6th International Conference for Word & Image Studies „In freiem Fall - Installation für das Kunstgeschichtliche Seminar der Universität Hamburg während der 6th International Conference for Word & Image Studies“. Universität Hamburg, Hamburg 21. Juli - 27. Juli 2002. Anzahl Werke: 1 -
2003 | Kiel
Tastwege zur Kunst„Tastwege zur Kunst“. Eine Ausstellung im Dunkelraum für begreifende Hände zusammengestellt und mit einem Rahmenprogramm präsentiert von Bernd Kebelmann. KulturForum in der Kieler Stadtgalerie, Kiel 12. - 28. August 2003.
Anzahl Werke: 3 -
2003 | Wilhelmshaven
Ornament - Schönheit und Verbrechen. Mariella Mosler, Silke Radenhausen, Jochen Twelker, Ekrem Yalcindag „Ornament - Schönheit und Verbrechen. Mariella Mosler, Silke Radenhausen, Jochen Twelker, Ekrem Yalcindag“. Kunsthalle Wilhelmshaven, Wilhelmshaven 22. Juni - 31. August 2003. Anzahl Werke: 4 -
2003 | Berlin
PrivateCorporate II „PrivateCorporate II“. Werke aus der Sammlung DaimlerChrysler und aus der Sammlung Ileana Sonnabend ein Dialog. DaimlerChrysler Contemporary, Potsdamer Platz, Berlin 03. September - 23. November 2003. Anzahl Werke: 2 -
2003 | Husum
Nord-Kunst - Schleswig-Holstein im 20. Jahrhundert „Nord-Kunst - Schleswig-Holstein im 20. Jahrhundert“. Nordfriesisches Museum Ludwig-Nissen-Haus, Husum 15. Juni - 02. November 2003. Anzahl Werke: 1 -
2003 | Karlsruhe
The DaimlerChrysler Collection „The DaimlerChrysler Collection“. Museum für Neue Kunst, ZKM, Karlsruhe 2003. Anzahl Werke: 1 -
2003 | Kiel
Preiswert „Preiswert“. Designpreise Schleswig-Holstein 2003/2004. Halle 400, Kiel 08. Juli 2003. Anzahl Werke: 1 -
2003 | München
Ornament oder die neue Lust am Verbrechen in der zeitgenössischen Kunst „Ornament oder die neue Lust am Verbrechen in der zeitgenössischen Kunst“. Luitpoldblock, München 2003. Anzahl Werke: 1 -
2004 | Manchester
Flexible 4 Identities „Flexible 4 Identities”. The Whitworth Art Gallery, Manchester, Großbritannien 14. November 2003 - 15. Februar 2004. Anzahl Werke: 4 -
2004 | Tilburg
Flexible 4 Identities „Flexible 4 Identities“. Nederlands Textielmuseum, Tilburg, Niederlande 06. März - 06. Juni 2004. Anzahl Werke: 4 -
2004 | Odense
Flexible 4 Identities „Flexible 4 Identities“. Kunsthallen Brandts Klædefabrik, Odense, Dänemark 03. Juli - 12. September 2004. Anzahl Werke: 4 -
2004 | Linz
Flexible 4 Identities „Flexible 4 Identities“. Landesgalerie am Oberösterreichischen Landesmuseum, Linz, Österreich 29. September - 07. November 2004. Anzahl Werke: 4 -
2004 | Tønder
Nord-Kunst - Schleswig-Holstein im 20. Jahrhundert „Nord-Kunst - Schleswig-Holstein im 20. Jahrhundert“. Sønderjyllands Kunstmuseum, Tønder, Dänemark 22. November 2003 - 22. Februar 2004. Anzahl Werke: 1 -
2004 | Lübeck
Nord-Kunst - Schleswig-Holstein im 20. Jahrhundert „Nord-Kunst - Schleswig-Holstein im 20. Jahrhundert“. Kulturforum Burgkloster zu Lübeck, Lübeck 07. März - 02. Mai 2004. Anzahl Werke: 1 -
2005 | Euskirchen
Flexible 4 Identities „Flexible 4 Identities“. Rheinisches Industriemuseum, Euskirchen 19. Februar - 15. Mai 2005. Anzahl Werke: 3 -
2006 | Kiel
Unsere Kunst - Eure Kunst 2006. Die Kunstsammlung der Stadtgalerie Kiel „Unsere Kunst - Eure Kunst 2006. Die Kunstsammlung der Stadtgalerie Kiel“. Stadtgalerie Kiel, Kiel 10. Juni - 06. August 2006. Anzahl Werke: 4 -
2006 | Flensburg
53. Landesschau Schleswig-Holstein „53. Landesschau Schleswig-Holstein“. Museumsberg, Flensburg 2006. Anzahl Werke: 1 -
2006 | Brunsbüttel
Silke Radenhausen - Pillow Graphiks/Shopper Graphics "Silke Radenhausen - Pillow Graphiks/Shopper Graphics". Kulturring Brunsbüttel, Galerie Stücker, Brunsbüttel 27. Mai - 25. Juni 2006. Anzahl Werke: 6 -
2006 | Kiel
Outside Europe "Outside Europe". Stadtgalerie Kiel, Kiel 2006. Anzahl Werke: 1 -
2007 | Kiel
100 Jahre Käthe Kollwitz Schule Kiel „100 Jahre Käthe Kollwitz Schule Kiel“. Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek, Kiel 2007. Anzahl Werke: 2 -
2007 | Kiel
Patch-Collection. Silke Radenhausen. Preis der 53. Landesschau Schleswig-Holstein 2006 „Patch-Collection. Silke Radenhausen. Preis der 53. Landesschau Schleswig-Holstein 2006“. Brunswiker Pavillon, Kiel 2007. Anzahl Werke: 13 -
2007 | Kiel
Mit Farbe und Faden - Michaela Melián, Kai Niebuhr, Silke Radenhausen „Mit Farbe und Faden - Michaela Melián, Kai Niebuhr, Silke Radenhausen“. Neufeldhaus bei Take Maracke & Partner, Kiel 2007. Anzahl Werke: 1 -
2007 | Salzau
54. Landesschau Schleswig-Holstein „54. Landesschau Schleswig-Holstein“. Salzau 2007. Anzahl Werke: 1 -
2008 | Dresden
Good Vibrations. Geometrie und Kunst „Good Vibrations. Geometrie und Kunst“. Kunst und Technik in der Altana Galerie der TU Dresden, Dresden 30. Mai - 08. August 2008. Anzahl Werke: 1 -
2009 | Berlin
Drawing Sculpture„Drawing Sculpture“
Anzahl Werke: 1
Zeichnung, Skulptur, Video aus der Daimler Kunst Sammlung.
Exibition Space Daimler Contemporary. Haus Hut, Berlin 2009. -
2009 | Brunsbüttel
Me, Matisse and I"Me, Matisse and I." Ulrike Andresen, Ulrike Ettinger, Silke Radenhausen, Sabine Rehlich, Hansjörg Schneider. Stadtgalerie im Elbeforum, Brunsbüttel 15. März - 3. Mai 2009.
Anzahl Werke: 2 -
2012 | Untergröningen
KISS - 12. Kunst- und Kultursommer„KISS - 12. Kunst- und Kultursommer“ Textiles - künstlerische und angewandte Positionen zu Text und/oder Textil. Schloss, Untergröningen, 26. Mai - 7. Oktober 2012.
Anzahl Werke: 6 -
2013 | Brunsbüttel
Silke Radenhausen ... kopiert, zitiert, gefakt, gesampelt:Souvenirs der Moderne„Silke Radenhausen ... kopiert, zitiert, gefakt, gesampelt: Souvenirs der Moderne.“ Stadtgalerie im Elbeforum, Brunsbüttel 28. April - 23. Juni 2013.
Anzahl Werke: 28 -
2013 | Kiel
Unsere Kunst - Eure Kunst 2013. Einblicke in die Sammlung der Stadtgalerie Kiel„Unsere Kunst - Eure Kunst 2013. Einblicke in die Sammlung der Stadtgalerie Kiel“. Stadtgalerie Kiel, Kiel 20. April - 30. Juni 2013.
Anzahl Werke: 1 -
2013 | Brunsbüttel
„o.T. (Damenrunde bei Silke R.)“ Ulrike Andresen, Elsbeth Arlt, Heidrun Borgwardt, Silke Radenhausen, Katrin Schmidbauer, Gudrun Wassermanno.T. (Damenrunde bei Silke R.) Ulrike Andresen, Elsbeth Arlt, Heidrun Borgwardt, Silke Radenhausen, Katrin Schmidbauer, Gudrun Wassermann. Stadtgalerie im Elbeforum Brunsbüttel 29. September 2013- 05. Januar 2014.
Anzahl Werke: 3 -
2015 | Brunsbüttel
Bestie, Fabelwesen, Partner. Der künstlerische Blick auf das Tier„Bestie, Fabelwesen, Partner. Der künstlerische Blick auf das Tier“. Stadtgalerie im Elbeforum, Brunsbüttel 08. November 2015 - 10. Januar 2016.
-
2020 | Berlin
31: Woman„31: Woman.” (Exhibition Concept after Marcel Duchamp, 1943) Werke der Daimler Art Collection 1930–2020. Daimler Contemporary, Haus Huth, Berlin 29. Februar 2020 -27. Juni 2021.
https://art.daimler.com/31-women/
Anzahl Werke: 1